Dortmund-Aplerbeck. Bereits mehrfach haben sich die Senioren der Kolpingsfamilie und die Senioren der Gemeinde Aplerbeck gegenseitig besucht. Nach der Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie kam nach einer dreijährigen Unterbrechung am 18. Oktober 2023 wieder eine Begegnung in der Kirche Aplerbeck zustande.
Im ersten Teil des Beisammenseins standen Gespräche bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen im Vordergrund. Priester Bernd Casper begrüßte die etwa 50 Teilnehmer des Treffens und wünschte allen schöne Stunden im Beisammensein. „Als Schwestern und Brüder im Herrn Jesu Christi begegnen wir einander in großer Wertschätzung“, betonte der Aplerbecker Seniorenbegleiter.
Projekte von „nak-karitativ e.V.“
Im zweiten Teil des Treffens erläuterte Ulrich Rüger, Vorstandsmitglied von „nak-karitativ e.V.“, die Arbeit des Hilfswerks der Neuapostolischen Kirche anhand ausgewählter Projekte, vor allem in Afrika. Die Hilfe zur Selbsthilfe stehe dabei im Vordergrund, erläuterte der Referent und nannte als Beispiele den Brunnenbau, die Errichtung von Schulen oder Sanitätsstationen und die Soforthilfe nach Katastrophen.
Beeindruckt von den vorgestellten Projekten rief Brigitte Steffens, die Leiterin der Seniorengruppe innerhalb der Kolpingsfamilie, spontan zu einer Spendenaktion für „nak-karitativ e.V.“ auf. Ein ansehnlicher Betrag kam zusammen.
Friedensgebet, Geschenk und abschließendes Lied
Zum Abschluss las Burkhard Steffens ein ergreifendes Friedensgebet mit Blick auf die gegenwärtigen Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Als Dank für das Beisammensein schenkte Brigitte Steffens den Aplerbecker Senioren eine große Kerze in einem Glas und empfahl, die Kerze bei den monatlichen Treffen anzuzünden.
Mit dem Gesang des Liedes „Großer Gott, wir loben dich…“ klang die Begegnung aus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.