Dortmund. Aus den Gemeinden des Bezirks Dortmund trafen sich am 17. August 2023 die Seniorenbegleiter, um über aktuelle Themen zu sprechen.
Hirte i.R. Helmut Neumann eröffnete das Beisammen mit einem geistlichen Impuls: In dem vom Stammapostel gehaltenen Pfingstgottesdienstes ging es unter anderem um den „Geist der Besonnenheit“, der in schwierigen Situationen dazu beiträgt, vorschnelle und unüberlegte Entscheidungen zu vermeiden. Früher konnte beispielsweise ein Brief vor dem Gang zum Briefkasten noch einmal gelesen und eventuell korrigiert werden. Heute sind mittels moderner Medien Reaktionen in Sekundenschnelle möglich, die oftmals aus einer emotionalen Stimmung heraus aggressiv wirken und entsprechend unschöne Gegenreaktionen auslösen können. Besonnenheit im Sinne einer selbstbeherrschten Gelassenheit ist diesbezüglich ratsam.
Ein weiterer Bezirks-Seniorentag im September
Zum Seniorentag des Bezirks Dortmund am 4. Juni 2023 in der Kirche Aplerbeck gab es viele positive Reaktionen und den Wunsch, einen weiteren Seniorentag noch für dieses Jahr zu planen. Diesen Bitten hat die Bezirksleitung zugestimmt und lädt zu einem ähnlich organisierten Seniorentag am Sonntag, 24. September 2023, in die Kirche Aplerbeck ein. Den um 10 Uhr beginnenden Gottesdienst wird Bezirksevangelist Eberhard Dodt leiten und der Bezirks-Seniorenchor wird singen. Anschließend werden alle Teilnehmer mit Speisen und Getränken versorgt.
Erweiterung der Seniorenzusammenkünfte
In vielen Gemeinden erfreuen sich die monatlichen Seniorenzusammenkünfte zunehmender Beliebtheit. Es kommen in einigen Gemeinden erfreulicherweise auch jüngere Geschwister hinzu. Abwechslungsreiche Aktivitäten können viele Geschwister zur Teilnahme motivieren.
Veränderungen im Kreis der Gemeinde-Seniorenbegleiter
Die Gemeinde-Seniorenbegleiter aus der Gemeinde Brambauer Hans-Jürgen Günther und Rolf Lippke wurden verabschiedet. Hirte i.R. Neumann dankte ihnen für die sehr schöne und konstruktive Zusammenarbeit und übergab ihnen ein kleines Präsent. Priester i.R. Michael Hoffmann aus der Gemeinde Marten wurde als „Neuer“ im Kreis herzlich willkommen geheißen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.