1. Startseite /
  2. Workshop der Gemeinde-Seniorenbegleiter des Bezirks Hagen
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuelles Organisation
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
  • Organisation

Workshop der Gemeinde-Seniorenbegleiter des Bezirks Hagen

 

Breckerfeld. Die Gemeinde-Seniorenbegleiter*innen (GSB) des Bezirks Hagen trafen sich am 23. Oktober 2022 zu einem Workshop in der Kirche Breckerfeld.

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken ging es im Workshop darum, wie die zukünftige Gestaltung der Seniorenbegleitung in den Gemeinden erfolgen kann. Als Grundlage dazu dienten der neue „Leitfaden für Amtsträger und Seniorenbegleiter(innen) der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland“ und die Ergebnisse einer Umfrage in den Bezirken Hagen und Paderborn aus dem Jahre 2021.

Arbeitsgruppen besprechen Anregungen

Die Anregungen aus der Umfrage wurden in kleinen Arbeitsgruppen besprochen. Dabei fanden die Besonderheiten der einzelnen Gemeinden Berücksichtigung. Eine Universallösung für alle Gemeinden wird es nicht geben, denn jede Gemeinde hat ihre Eigenheiten, die beachtet werden müssen. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass eine einzelne Person in der Gemeinde nicht alle Aufgaben in der Seniorenbegleitung bewältigen kann. Daher erscheint es wünschenswert, dass sich in den Gemeinden „Seniorengremien“ bilden, in denen die einzelnen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden können.

Gruppen- und gemeindeübergreifende Aktivitäten

Es kam auch die Idee auf, „zusätzliche Formate“ zu schaffen, um den vielfältigen Interessen der Gemeindemitglieder gerecht zu werden. Die regelmäßigen Seniorenstunden sollten dabei beibehalten werden (etwa ein Mal pro Monat). Zusätzlich könnten gruppenübergreifende Aktivitäten geplant und durchgeführt werden, um den Kreis der Senioren zu öffnen und auch jüngere Geschwistern mit einzubinden, wobei unter anderem die Arbeitszeiten Berufstätiger zu berücksichtigen sind.

Erweiternd könnten mehrfach pro Jahr zum Beispiel Fachvorträge für alle Gemeindemitglieder, auch gemeindeübergreifend, angeboten und organisiert werden. Ziel sollte es sein, vielfältige Angebote zur Pflege der Gemeinschaft zu schaffen und damit möglichst viele Geschwister zu erreichen.

Die Ergebnisse des Workshops sollen zeitnah in den Gemeinden unter Einbeziehung der Gemeinde- und Bezirksleitung diskutiert und nach den jeweiligen Möglichkeiten umgesetzt werden.

10. November 2022
Text: Joachim Schmidt / Heinz Helmut Bussemas
Fotos: H. Riebeling

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Kontakt

Sprechen sie uns an. Sie erreichen uns unter
0173  518 73 64 (Heinz Helmut Bussemas) und
info@nak-senioren-west.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen
  • Neuapostolische Kirche International

© 2023 Senioren Westdeutschland

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern