Ostwestfalen. Die seit mehr als einem Jahr bestehende Corona-Pandemie hat die Aktivitäten in den Gemeinden stark eingeschränkt. Was jedoch dennoch möglich ist, zeigen einige Beispiele aus dem Kreis der Senioren in Ostwestfalen.
Die Kreativ-Gruppe der Senioren in der Gemeinde Bünde unter Leitung von Ursel Holzberg, hatte die Idee, die Senioren mit einer Osterüberraschung zu erfreuen. Mehr als 30 kleine Päckchen wurden liebevoll gefertigt und persönlich überreicht. Das löste viel Dankbarkeit bei den Beschenkten aus, aber auch große Freude bei den Überbringern der Präsente.
Wenn auch die Gemeinschaft der Senioren in bewährter Weise durch die monatlichen Zusammenkünfte zurzeit nicht möglich ist, so wird doch versucht, dennoch Machbares umzusetzen. Jürgen Meyer, Bezirks-Seniorenbeauftragter im Bezirk Minden, schreibt, dass es ihm wichtig sei, die Senioren in der jetzigen nicht einfachen Situation zu unterstützen, sie zu ermutigen und ihnen Wertschätzung entgegen zu bringen. Das geschieht durch häufige Telefonate, mit Anschreiben und kleinen Aufmerksamkeiten zu den christlichen Festen Weihnachten, Ostern und Pfingsten, die unter Einhaltung der geltenden Regeln an den Türen übergeben werden.
Genutzt werden zunehmend die Möglichkeiten von online-Treffen der Senioren, beispielsweise über ZOOM-Meetings. Anfangs waren technische Probleme zu lösen. Inzwischen funktionieren solche Treffen sehr gut und werden zum Gedankenaustausch im Kreis der Seniorenbeauftragten der Bezirke oder der Senioren der Gemeinden gerne genutzt.
© Gruppe Senioren West