Dortmund. Die Seniorenbeauftragten aus den Gemeinden des Bezirks Dortmund und ihre Ehepartner besichtigten am 2. März 2018 das Industriemuseum Zollern in Dortmund-Bövinghausen. Anschließend trafen sie sich in der Kirche Dortmund-Marten zum Gedankenaustausch.
Insgesamt 43 Teilnehmer erlebten eine fachkundige Führung durch Friedhelm Nordmeier (Priester und Vorsteher i.R. der Gemeinde Bövinghausen), sowie durch Emil Diebel (Hirte und Vorsteher i.R. der Gemeinde Marten).
Ein sehenswertes Industriemuseum
Die schlossartige Anlage ist eine Ikone der Industriekultur. Die Gebäude sollten nach der Stilllegung der Zeche in den 1960er Jahren abgerissen werden, konnten aber als Museum erhalten werden. Wichtigstes Objekt im Kampf um den Erhalt war die Maschinenhalle mit dem eindrucksvollen Jugendstilportal, vor dem das Gruppenbild entstand. Der Erhalt des Vorzeige-Baus aus Stahl und Glas 1969 rettete nicht nur die gesamte Anlage, sondern markiert gleichzeitig auch den Beginn der Industriedenkmalpflege in Deutschland.
Die Dauerausstellung informiert über die Geschichte des Bergwerks, von den Menschen, die hier arbeiteten, von den Gefahren unter Tage, den Wegen der Kohle und vielem mehr.
Die Seniorenbeauftragten waren überrascht und begeistert von dem großartigen Museum und der kenntnisreichen Führung.
Erfahrungsaustausch in der Kirche Dortmund-Marten
Anschließend trafen sich alle Teilnehmer um 18 Uhr in der Kirche Dortmund-Marten. Einem Imbiss folgte ein schöner Gedankenaustausch in lockerer Runde. Er diente einerseits dem besseren Kennenlernen der Gemeinde-Seniorenbeauftragten untereinander und andererseits dazu, über die Erfahrungen in der Begleitung der Senioren zu berichten. Die Fragen lauteten: Was läuft gut? Was sollte verbessert werden?
Beim nächsten Treffen der Gemeinde-Seniorenbeauftragten am 19. April in der Kirche Aplerbeck-Mitte wird die Planung des Gottesdienstes für Senioren am 15. Mai im Mittelpunkt stehen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.