Detmold. Die Bezirks-Seniorenbeauftragten des Bereichs Nordrhein-Westfalen-Nord besuchten am Samstag, 23. Juli 2016, das LWL-Freilichtmuseum in Detmold – ein Landesmuseum für Volkskunde.
Das Museum zeigt anschaulich das Leben, Arbeiten und Wohnen in Westfalen und im Lipperland früherer Zeiten. Zunächst unternahm die Gruppe eine Rundfahrt mit dem Planwagen quer durch das Freilichtmuseum zum „Paderborner Dorf“. Dort erhielten die Besucher in einer Sonderausstellung amüsante Einblicke über die Entwicklung des alltäglichen Ganges zur Toilette. Viel Interessantes boten auch ein Krämerladen, eine Bäckerei, ein Kolonialwarenladen, sowie eine historische Schmiede.
Gesang in der Kapelle
Während einer Stärkung mit einem westfälisch-lippischen Imbiss im Museumsrestaurant gab es auch die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Danach besichtigte die Gruppe noch eine siegerländische Tankstelle aus den 50er Jahren und eine „Kapellenschule“, die ebenfalls aus dem Siegerland stammt. Bei der Betrachtung des kleinen Klassenraumes wurden manche Erinnerungen an die Schulzeit wach. In der Kapelle, in der in den Sommermonaten sonntags 20-minütige Andachten für interessierte Besucher stattfinden, sangen die Seniorenbeauftragten zwei Lieder unter der Leitung des Bezirksältesten i.R. Raimund Knoll.
In einem in der Nähe des Museums gelegenen spanischen Restaurant ging das Treffen mit einem Abendessen zu Ende. Obwohl es an diesem Tag viel geregnet hatte, schauten die Bezirks-Seniorenbeauftragten dennoch auf einen erlebnisreichen Tag bei guter Stimmung zurück.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.