Am Dienstag, 5. August 2008, versammelten sich die Senioren aus den Gemeinden des Bezirks Dortmund-Ost in Dortmund-Wickede, um einen Gottesdienst mit Apostel Wilhelm Hoyer zu erleben.
Am Anfang seiner Ausführungen dankte der Apostel den Senioren in Anlehnung an Dankesworte, die Apostel Paulus an die Kolosser geschrieben hat: „Ich danke Gott allezeit, wenn ich für euch bete, da ich gehört habe von eurem Glauben an Christus Jesus und von der Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt.“ (nach Kolosser 1,3.4) Diese Liebe möge der nächsten Generation „Häuser bauen“, ergänzte der Apostel.
Im Herrn verwurzelt sein
Als Grundlage zur Predigt dienten zwei weitere Verse des Kolosserbriefes: „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so lebt auch in ihm und seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar.“ (Kolosser 2,6.7)
Viele der anwesenden Senioren haben bereits vor langen Jahren als Kinder bewusst den Herrn angenommen und während der Konfirmation ihm die Treue gelobt. Dieser Vorsatz und die Nachfolge mögen auch im fortgeschrittenen Alter nicht verändert sein, riet der Apostel.
Die im Bibelwort genannte Verwurzelung in Jesus Christus habe sinnbildlich zum Wachstum eines Baumes geführt, der reichlich „Früchte des Geistes“ trage. Gelegentlich spreche man von „bitteren Wurzeln“, die manche Bitterkeit des Lebens verursachen könne. Diese gelte es „mit Stumpf und Stiel“ gründlich zu entfernen, empfahl der Apostel.
Dank in Wort und Tat
Mit der Aufforderung: „Seid reichlich dankbar!“ endet das Bibelwort. Dies gelte auch den Senioren, deren Dankbarkeit aus dem Herzen komme und sich in Worten und Taten äußern möge, sagte der Apostel abschließend.
Der aus mehr als 100 Sängerinnen und Sängern bestehende Seniorenchor wirkte auch in diesem Gottesdienst mit und trug mit seinen Gesängen wesentlich zur Feierlichkeit bei.
Weitere Bilder in der Galerie
© Gruppe Senioren West