Dortmund. Es ist bereits eine schöne Tradition geworden, dass die Senioren aus den drei Dortmunder Bezirken einmal jährlich ihr Treffen in der Stadthalle Waltrop erleben. Weil die Halle nicht alle Teilnehmer fasst, kamen jeweils etwa 320 Senioren am Freitag, 30. Oktober, und am Samstag, 31. Oktober 2009, zusammen.
Priester i.R. Manfred Hees hatte die Treffen organisiert und moderierte das abwechslungsreiche Beisammensein am 30. Oktober. Anwesend waren auch die beiden Bezirksältesten Stefan Pöschel und Hans-Jürgen Weigl. Am 31. Oktober führte Priester i.R. Friedhelm Reyer durch das Programm. Er konnte als Gäste Apostel Wilhelm Hoyer und die Bezirksältesten Ulrich Hedtfeld und Hans-Jürgen Weigl begrüßen. An beiden Treffen nahm auch das Mitglied des Seniorengremiums NRW, Hirte i.R. Wilfried Erlenhöfer aus Bochum, teil.
An langen Tischen nahmen die Senioren Platz, hatten bei Kaffee und Kuchen viel Gelegenheit zu Gesprächen und durften eine Reihe schöner Darbietungen erleben: Der Dortmunder Männerchor sang einige volkstümliche Lieder und Andrea Wendhack mit ihrer Tochter Lena erfreuten die Senioren mit dem Vortrag von Klavierstücken. Auch der Seniorenchor kam zum Einsatz.
Viel Beifall erhielten Gerhilde Braune und Bärbel Wagenplast für einen humorvollen Sketch zum Thema „Gesundheitsreform“, sowie Hans Rosenfeld mit seinen in Mundart vorgetragenen lustigen Geschichten aus Ostpreußen.
Das Dortmunder Nachwuchsorchester unter der Leitung von Bernd Nickel spielte mit viel Begeisterung einige Instrumentalstücke, und schließlich führten Kinder aus den Dortmunder Bezirken das Musical „Talente, Talente“ auf. Mit viel Einsatzfreude und unter großem Zeitaufwand hatten die Kinder, angeleitet von Bettina Kotke, an diesem Musical geprobt und fanden in den Senioren aufmerksame und dankbare Zuhörer.
© Gruppe Senioren West