Dortmund. Seit dem 30. April 2009 ist die Webseite „Senioren aktuell“ online und konnte im letzten Jahr 15.719 Besuche registrieren. Insgesamt wurden dabei 56.656 Seiten aufgerufen. Die durchschnittliche Verweilzeit pro Seite betrug zwei Minuten und elf Sekunden.
Die Aufrufe erfolgten zumeist über verweisende Webseiten (46,1 %). Besonders viele Besuche erhielt die Webseite „Senioren aktuell“ nach redaktionellen Hinweisen auf „nak-nrw.de“ und „nak.org“. - Über die Bezirksseiten der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen fanden jeweils einige Hundert Besucher diesen Internetauftritt: vor allem aus den Bezirken Duisburg, Niederrhein, Osnabrück, Hagen, Köln und Dortmund.
Überraschend häufig waren mit 42,3 % die direkten Zugriffe. Schließlich kamen 11.6 % der Besucher über Suchmaschinen (beispielsweise „google“) auf die Webseite.
Besucher aus 361 deutschen Städten
Die Statistik nennt 361 deutsche Städte, aus denen die Webseite im Jahre 2009 aufgerufen wurde. Die Rangliste der Plätze 1 bis 10 ist wie folgt:
1. Bochum (1.585)
2. Dortmund (1.579)
3. Essen (1.487)
4. Köln (974)
5. Duisburg (712)
6. Düsseldorf (635)
7. Bielefeld (631)
8. Wuppertal (616)
9. Herne (360)
10. Bonn (225)
Des Weiteren besuchten immer wieder Interessierte aus 31 Ländern die Homepage der neuapostolischen Senioren in Nordrhein-Westfalen, die meisten davon klickten die Seite aus der Schweiz (74), den Niederlanden (62), den USA (40) und Österreich (34) an.
Vielfältige Aktivitäten der Senioren
Mehr als 60 eigene Berichte oder Hinweise auf Berichte, die auf anderen Webseiten der Bezirke oder Gemeinden erschienen sind, zeugen von den vielfältigen Aktivitäten der Senioren in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen.
Folgende fünf Berichte wurden am häufigsten aufgerufen:
1. Treffen der Senioren aus den drei Dortmunder Bezirken
2. Mehr als 800 Senioren auf dem Lämmerhof
3. Treffen der Senioren im Bezirk Ennepe-Ruhr
4. Letzter Tag der Begegnung für Senioren in Darfeld
5. Veränderung im Gremium Seniorenbetreuung NRW
12. Januar 2010
Text:
Heinz Helmut Bussemas
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.