Dortmund. Das dritte Gesamttreffen im Rahmen des Pilotprojekts „Gemeindeübergreifende Treffen“ für den Bezirk Dortmund-West fand am Dienstag, 24. August 2010, im Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD) statt. Bezirksältester Hans-Jürgen Weigl eröffnete die Veranstaltung mit Gebet und richtete motivierende Worte an die Versammelten, die auch aus anderen Bezirken willkommen waren.
Neuer Projektname
Helma Scheller, die Initiatorin des Projekts, moderierte die Veranstaltung, in der neue Aktivitäten geplant und über etliche Dauerveranstaltungen gesprochen wurde. Die Bezeichnung „Gemeindeübergreifende Treffen“ (GüT) ist der neue Projektname. Inzwischen gehören Walken, der Männertreff, Gespräche beim Kaffeetrinken, sowie Basteln und Handarbeiten zu gut angenommenen „Dauerbrennern“, es ist jedoch noch Platz für weitere TeilnehmerInnen.
Neu im Programm sind folgende Aktivitäten:
- zwei Wanderungen: am 18. September 2010 in Bergkamen und am 20. November 2010 in Opherdicke,
- eine Stadtrundfahrt in Dortmund am 4. November 2010,
- eine Fahrradtour am 25. September 2010 von Wambel nach Lünen (auch für Kinder geeignet),
- ein Bildervortrag zum Thema „Israel – eine Reise ins Heilige Land“ im GZD am 21. November 2010.
Keine Altersbeschränkung
Die Gruppe „Gitarre-Mundharmonika-Panflöte“ sucht noch MitspielerInnen für ihr Treffen am Donnerstag, 30. September 2010. Ein Nachtreffen der GüT-Reise ins Erzgebirge, die in der Zeit vom 27. Juni bis 2. Juli 2010 stattfand, ist für Januar 2011 vorgesehen, Näheres soll während des nächsten Gesamttreffens besprochen werden.
Eine Altersbeschränkung für die Teilnahme an den Aktivitäten gibt es nicht. Alle Glaubensgeschwister und auch Gäste, die sich einbringen wollen, sind stets herzlich willkommen.
Nächstes Gesamttreffen im November
Das nächste GüT-Gesamttreffen wird am 30. November 2010 um 18 Uhr in der Kirche Dortmund-Südwest (Westfalendamm 74) stattfinden (nicht wie zunächst geplant im GZD!). Schon jetzt sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen!
Eine Programmübersicht mit exakten Beschreibungen und Terminen der geplanten Aktivitäten hängt in den Kirchen des Bezirks Dortmund-West aus. An Interessenten außerhalb des Bezirks Dortmund-West geben Helma und Klaus Scheller gern Auskunft (E-Mail-Adresse: scheller_hk(at)freenet.de).
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.