Dinslaken. 20 Senioren aus dem Bezirk Dinslaken fuhren am 12. April 2011 nach Frankfurt (Main), um den Bischoff-Verlag und die Druckerei zu besichtigen. Nach etwa vier Stunden Fahrzeit kamen sie gegen 10 Uhr an und wurden von Bezirksevangelist Nicolaus herzlich begrüßt.
Erläuterungen von Organisation und Technik
Anhand einer Präsentation erklärte der Bezirksevangelist die Organisation des Verlages und informierte über die vielfältigen Aufgaben. Danach besichtigten die Besucher in zwei Gruppen die Druckerei, die Ton- und Kopierstudios, sowie den Übertragungswagen, der häufig in Europa unterwegs ist. Mit großem Interesse verfolgten die Senioren die Erklärungen zu der ausgefeilten Technik und zum komplizierten Ablauf einer Übertragung.
Schwierige wirtschaftliche Situation
In der Mittagspause waren die Besucher zu einem schmackhaften Essen und zu Getränken eingeladen. Danach erläuterte Hirte Klann die schwierige wirtschaftliche Situation, die zum Verkauf der Druckerei geführt hatte. Der Verlag könne nur erfolgreich arbeiten, wenn die Produkte Käufer fänden, gab der Hirte zu bedenken. In diesem Zusammenhang ermunterte er die Senioren, beispielsweise Abonnements der Zeitschrift „Wir Kinder“ oder „spirit“ zu übernehmen, um Kindern oder Jugendlichen das Lesen zu ermöglichen, deren Familien die Zeitschriften aus finanziellen Gründen nicht abonnieren könnten.
Gegen 16 Uhr verabschiedeten sich die Senioren und dankten allen, die zum guten Gelingen der Besichtigung beigetragen hatten. Nach ruhiger Fahrt kam der Bus um 20 Uhr wieder an der Kirche in Dinslaken an.
© Gruppe Senioren West