Dortmund. Die Gemeinde-Seniorenbeauftragten der drei Dortmunder Bezirke trafen sich am Dienstag, 22. November 2011, in der Kirche Dortmund-Eving. Während des Zusammenseins wurden unter anderem personelle Veränderungen im Kreis der Bezirks-Seniorenbeauftragten bekannt gegeben und drei Gemeinde-Seniorenbeauftragte verabschiedet.
Bezirksältester Stefan Pöschel (Dortmund-Nord) begrüßte die Seniorenbeauftragten aus den Bezirken und Gemeinden und betonte, dass die Betreuung der Senioren durch die beauftragten Glaubensschwestern und –brüder von den Bezirks- und Gemeindevorstehern sehr geschätzt werde.
Personelle Veränderungen
Die personellen Veränderungen stellte Bezirksältester Hans-Jürgen Weigl (Dortmund-West) vor: Hirte i.R. Günter Becker wird weiterhin federführend in der Seniorenbetreuung der drei Dortmunder Bezirke tätig bleiben. Darin wird er in Zukunft unterstützt durch die neu ernannten Bezirks-Seniorenbeauftragten Priester Bernd Casper (Dortmund-Ost), Priester i.R. Herbert Küchenmeister (Dortmund-Nord) und Priester i.R. Friedhelm Nordmeier (Dortmund-West).
Als Gemeinde-Seniorenbeauftrage wurden mit herzlichem Dank für ihre wertvolle Arbeit verabschiedet: Schwester Gisela Hoffmann (Lünen-Süd), Priester i.R. Rudi Kuhnke (Lünen-Nord) und Priester i.R. Hans Sartor (Bodelschwingh). Priester i.R. Friedhelm Reyer wurde von seinen Aufgaben als Bezirks-Seniorenbeauftragter entbunden. Alle erhielten als Zeichen der Dankbarkeit jeweils einen Blumenstrauß.
Ausblick auf 2012
Im weiteren Verlauf des Beisammenseins stellte Hirte i.R. Günter Becker einige Planungen für das neue Jahr 2012 vor. So wird wahrscheinlich ein Gottesdienst für alle Senioren der Dortmunder Bezirke in der Stadthalle Waltrop stattfinden. Als Mitglied des Seniorengremiums der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen wandte sich Hirte i.R. Wilfried Erlenhöfer noch an die Versammelten und überbrachte Grüße des Apostels Wilhelm Hoyer.
© Gruppe Senioren West
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.