Dortmund. Im „Seniorenheim Mengede“ hielt Apostel Wilhelm Hoyer am Donnerstag, 15. November 2012, einen Gottesdienst, in dem auch der Bezirks-Seniorenchor der drei Dortmunder Bezirke mitwirkte.
Nach herzlichen Begrüßungsworten nahm der Apostel Bezug auf das vom Chor gesungene Lied „Vater, ich weiß, dass deine große Gnade noch regiert“, in dem es im Refrain heißt: „Näher, mein Gott zu dir.“ Dieses Nahesein Gottes in seiner Liebe, Güte und Gnade möge jeder Einzelne erleben, wünschte der Apostel den Anwesenden.
Dank- und Lobopfer
Als Bibelwort verwendete er: „Gutes zu tun und mit andern zu teilen, vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott.“ (Hebräer 13,16) Das Alte Testament der Bibel berichte häufig von Dankopfern, die Gott gebracht wurden, zum Beispiel die von Kain und Abel. „Es galt, ganz genaue Opfervorschriften einzuhalten“, führte der Apostel aus, „das größte aller Opfer war das von Jesus Christus am Kreuz gebrachte, mit dem das Alte Testament abschloss.“
In heutiger Zeit könne unter anderem das Lobopfer gepflegt werden, indem im Gebet dem Herrn Lob und Dank entgegen gebracht werde. Aus der Lebensbeschreibung des Hiob sei zu entnehmen, dass der schwer Geprüfte auch im Leid Gott gelobt habe.
Freude teilen
Freude zu teilen gehöre zu den Grundaussagen des Neuen Testaments. Bereits nach der Geburt Jesu verkündigte der Engel den Hirten auf dem Felde die Botschaft der Freude. Es bewirke auch Freude, Glaubenserfahrungen auszutauschen.
Der Bezirksälteste Hans-Jürgen Weigl rief in seinem Predigtbeitrag dazu auf, liebevoll miteinander umzugehen. Er erinnerte auch an Psalm 103: „Lobe den Herrn, meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.“
Nach dem Gottesdienst verabschiedete sich der Apostel persönlich von allen Anwesenden.
Seit 14 Jahren Betreuung
Im Seniorenheim leben zur Zeit vier Glaubensgeschwister, die entweder die Gottesdienste in der Gemeinde Mengede (Bezirk Dortmund-West) besuchen oder im Heim regelmäßig besucht werden. Seit 14 Jahren finden im Seniorenheim Gottesdienste statt, zumeist jeweils einer im Mai und einer im November. Die Seniorenchöre des Bezirks Herne oder aus den drei Dortmunder Bezirken, aber auch der Dortmunder Männerchor wirken regelmäßig mit. Im Juni eines jeden Jahres erfreut die Gemeinde Mengede mit einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und einem musikalischen Programm die Bewohner des Seniorenheims.
Weitere Bilder sind in der Fotogalerie.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.