Dortmund. Auf dem Gelände der Albrecht-Dürer-Realschule organisierte das Seniorenbüro Dortmund-Aplerbeck und der „Runde Tisch für Senioren“ zum dritten Mal einen Seniorentag, an dem sich etwa 50 Verbände, Kirchengemeinden und Dienstleister beteiligten. Die neuapostolische Gemeinde Aplerbeck-Mitte war mit einem Informationsstand vertreten.
Der Seniorentag stand unter dem Motto „Vorbeugung und Sicherheit im Alter“. Im Anschluss an die Eröffnung durch die Bezirksbürgermeisterin Barbara Blotenberg stellte ein Mitarbeiter der Berufs-Feuerwehr heraus, wie wichtig der Einbau von Rauchmeldern sei. Das Thema eines weiteren Vortrags lautete: „Unfallgefahren und Unfallvermeidung im Haushalt“. Auf einer Bühne erfreuten in buntem Wechsel Musik- und Tanzdarbietungen die Besucher.
Zahlreiche Besucher
Am Stand der neuapostolischen Gemeinde Aplerbeck-Mitte informierten sich zahlreiche Besucher über die Angebote der Kirche im Allgemeinen und im Speziellen für Senioren. Viele Flyer lagen bereit, in denen die Neuapostolische Kirche Glaubensinhalte, die Seelsorge und besondere Einrichtungen vorstellte. Mit Interesse wurde registriert, dass in dem im Ortszentrum gelegenen neuen Kirchengebäude an jedem Donnerstag zur Marktzeit von 10 bis 12 Uhr im Mehrzweckraum Kaffee und Kuchen angeboten werden.
Zu dem „Runden Tisch für Senioren“ in Dortmund-Aplerbeck gehören auch zwei Vertreter der Neuapostolischen Kirche. Die nächste Sitzung wird in unserer Kirche an der Ruinenstraße stattfinden.
Weitere Bilder sind in der Fotogalerie.
© Gruppe Senioren West