Dortmund-Aplerbeck. Vor einigen Monaten war der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie aus der katholischen Gemeinde St. Ewaldi des Dortmunder Stadtteils Aplerbeck zu Besuch bei den Senioren der neuapostolischen Gemeinde Aplerbeck-Mitte (wir berichteten). Am Donnerstag, 16. April 2015, fand der Gegenbesuch statt.
Die beiden Kirchen sind in der Ortsmitte Aplerbecks direkt benachbart. Somit war es auch ein Besuch bei den „Nachbarn“. Die Leiterin des Seniorenkreises der Kolpingsfamilie, Bärbel Röhn, hieß die neuapostolischen Gäste im großen Saal des Gemeindehauses herzlich willkommen. Priester Bernd Casper, Bezirks-Seniorenbeauftragter im Bezirk-Dortmund Ost, dankte für die Einladung und stellte das Motto dieses Jahres in den Mittelpunkt seiner kurzen Ansprache: Freude in Christus.
Gespräche bei Kaffee und Kuchen
Das Programm des Nachmittags bestand aus zwei Teilen: in der ersten Stunde genossen die Senioren leckeren Kuchen oder Brötchen mit schmackhaftem Belag zu Kaffee oder Tee und konnten sich in lebhaften Gesprächen austauschen.
Am Ende dieses ersten Teils überreichte Priester Heinz Helmut Bussemas Frau Röhn als kleines Zeichen des Dankes das kürzlich erschienene Buch von Apostel Rudolf Kainz „Dein Name werde geheiligt“ und sagte dazu: „Das von allen Christen gesprochene Gebet des Herrn, kurz „Unservater“ genannt, verbindet die Christen aller Kirchen. Die Betrachtungen dazu können allen Gläubigen wertvolle Impulse geben.“ Frau Röhn entgegnete, dass sie während künftiger Treffen der Kolpingsfamilie daraus gern vorlesen werde.
Geschichtliches und Erläuterungen
Der zweite Teil des Treffens fand im Kirchensaal der katholischen Gemeinde statt. Pfarrer Ludger Hojenski sprach zuerst über die Geschichte der Christen im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck und erläuterte dann die Besonderheiten des Gebäudes und seiner Einrichtungen.
Anschließend lud er zu einem Rundgang durch die Kirche ein und gewährte auch einen Einblick in die Sakristei und eine Kapelle, in der wochentags Gottesdienste gefeiert werden.
Lied, Gebet und Segenswünsche zum Abschluss
Zum Abschluss des Treffens sangen alle gemeinsam das Lied „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“, Burkhard Steffens von der Kolpingsfamilie und Heinz Helmut Bussemas lasen abwechselnd ein Gebet um den Frieden in der Welt und Pfarrer Hojenski beendete das denkwürdige Treffen mit Segenswünschen.
Weitere Bilder sind in der Fotogalerie
© Gruppe Senioren West